Private Vermögen

Wir erstellen eine umfangreiche Analyse Ihrer privaten Vermögensbilanz, Einnahmen und Ausgaben und Liquiditätsverhältnisse. Darauf aufbauend erarbeiten wir auf Basis Ihrer Zielvorstellungen gemeinsam mit Ihnen einen Weg der optimalen Vermögensstrategie.

Wir berücksichtigen Ihre persönlichen Ziele und Ihr familiäres Umfeld genauso wie die wirtschaftlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Auch entwickeln wir eine Strategie, wie der geplante Weg bei Krankheit oder Berufsunfähigkeit abgesichert werden kann. Als Ergebnis erhalten Sie unter Einsatz moderner EDV-Programme einen Bericht, in dem wir Ihnen verständlich darstellen, welchen Weg Ihr Vermögen von jetzt an nach Ihrem Willen nehmen soll.

Ferner kontrollieren wir periodisch, ob der gewünschte Erfolg auch eingetreten ist und stellen Ihnen die Soll-Ist-Abweichungen verständlich dar. Auf Basis dieser Abweichungen können wir überlegen, ob man durch weitere Maßnahmen Ihr persönliches Ergebnis noch verbessern kann.


Vermietung, Verpachtung, Hausverwaltung

Unsere Kanzlei verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich der Hausverwaltung. In der Steuerberatung gehören Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen. Deshalb steht Ihnen unsere Kanzleiauch auf dem Gebiet der Hausverwaltung verlässlich und kompetent zur Seite.

Im Gegensatz zu großen Hausverwaltungen stehen wir den Eigentümern und Mietern für einen persönlichen Kontakt zur Verfügung und freuen uns über deren Anregungen. Zudem profitieren Sie von unserer Kompetenz in den Bereichen Steuerberatung und Buchhaltung.

Weitere Vorteile unserer Kanzlei:

Wir sind für Eigentümer und Mieter sehr gut erreichbar und reagieren schnell, flexibel und konsequent zum Erhalt und Ausbau Ihres Vermögensgegenstandes Immobilie.


Testamentsvollstreckung

Als Steuerberatungskanzlei die auf Erbschaftsteuer spezialisiert ist, können wir schon im Vorfeld die Testamentsvollstreckung vorbereiten und bei der Gestaltung des Testaments mitwirken.

Durch die Bearbeitung Ihrer Steuererklärung haben wir volle Einsicht in Ihre Finanzen und somit einen entscheidenden Vorteil gegenüber Rechtsanwälten oder Notaren.

Phasen der Testamentsvollstreckung

  • Analyse des Vermögens und Beratung
  • Ernennung des Testamentvollstreckers im Testament
  • In Kraft treten des Testamentvollstrecker bei Tod des Erblassers

Die Testamentsvollstreckung

  • Sicherung des Nachlasses
  • Erstellung eines Nachlassverzeichnisses
  • Verwaltung und Verteilung des Nachlasses
  • Auskunft und Rechenschaft gegenüber Erben
  • Erhalt und Mehrung des anvertrauten Vermögens (bei Dauertestamentsvollstreckung)